Skip to content
Skip to RECENT-POST-GROUPBY-CAT-5
Skip to CATEGORIES-9
Skip to SEARCH-8
Skip to CALENDAR-6
Skip to WP_SIDEBARLOGIN-6
Skip to TAG_CLOUD-6
Pixologic ZBrush, Sculptris, Photoshop, Fraktale, Fotografie

Cloud Pictures

Pixologic ZBrush, Sculptris, Photoshop, Fraktale, Fotografie

Shrunk Expand

Primary Navigation

  • Home
  • Fotografie
    • Architektur
    • B&W
    • Natur – Landschaft
    • Abstrakt – Experimental
    • Looks
    • Street Art Neukölln
  • Fraktale
    • Mandelbulb 3D
    • Fractal Explorer
    • Fractal Mix
    • JWildfire Fraktale
      • JW 2019
      • JWildfire 1
      • JWildfire 2
      • JWildfire 3
      • JWildfire 4
    • Apophysis Fraktale
  • Neuronales Netz
    • Deep Dream
    • Dreamscope
  • CG
    • Abstrakt Experimental
    • Verve Paintings
    • Flame Painting
  • Stereoskopische Bilder
    • Red/Cyan Stereoscopic CGI
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
← Older posts
  • Tag Archives Anaglyph
  • 2D Bild in anaglyph oder Vertikal Interlaced mit Photoshop Extended

    Posted on 12. Juni 2012 16:53 by Uwe

    Stereoskopisches Bild aus einem einfachen 2D Bild mit Photoshop Extended erstellen.

     

    Die 3D Eigenschaften von Photoshop Extended erlauben dem User aus einem einfachen 2D Bild mit Hilfe aus „Neues Mesh aus Graustufen“ ein Red/Cyan Bild, oder wie unten ein Vertikal Interlaced Bild für das Ausdrucken zu erstellen.

    Anaglyph Bild aus einfachem 2D generieren.

     

    Hier wurde ein 2D Bild über die 3D Rendereinstellungen für Stereo Art erstellt. Dieses Bild eignet sich für den Druck, und anschließendem Betrachten des Bildes ohne eine Brille, wie es normalerweise erforderlich ist, indem man das ausgedruckte Bild einfach etwas bewegt.

    Continue reading → Post ID 1401


    This entry was posted in Photoshop Real 3D Stereoskopie and tagged Anaglyph Photoshop 3D Photoshop Tutorial Stereoscopic Vertical Interlaced
  • MPO 3D Schwenkpanorama zu anaglyph

    Posted on 29. Mai 2012 12:39 by Uwe

    Sony 3D Schwenkpanorama (MPO) zu einem anaglyph Bild umwandeln.

     

    Heute hatte ich mir die Zeit genommen, und bin mit meiner Sony HX 100V ins Freie, um die angepriesene 3D Funktionen zu testen.

    Download der MPO Datei als .zip HIER

    Nach der ersten Sichtung der MPO Dateien überraschten mich die 3D Schwenkpanorama Aufnahmen so, dass mir fast die Kinnlade auf den Schreibtisch geknallt ist. Aus diesem Grund möchte ich meine Ergebnisse hier präsentieren. Continue reading → Post ID 1401


    This entry was posted in Real 3D Stereoskopie and tagged 3d Foto 3d Fotografie 3D Panorama 3D Schwenkpanorama Anaglyph MPO File MPO Foto Sony HX 100V Stereo Photo Maker Stereoscopic
  • MPO Datei zu einem anaglyph Bild umwandeln (Red/Cyan)

    Posted on 26. Mai 2012 16:10 by Uwe

    Perspektive ist meist schon alles.

    Viele digitale Foto-Kameras bieten mittlerweile die Möglichkeit Bilder im 3D Format als .MPO Datei zu speichern, um diese Bilder anschließend an einem 3D fähigen TV Gerät, oder 3D Monitor mit Hilfe einer kompatieblen 3D Brille anzusehen.

    Sony HX 100V MPO zu anaglyph
    Sony HX 100V MPO zu anaglyph

    Das MPO Format (Multi Picture Object) ist ein Bildformat, für die dreidimensionale Fotografie, und wurde im Jahre 2009 von der Camera & Imaging Products Association standardisiert. Continue reading → Post ID 1401


    This entry was posted in Real 3D Stereoskopie and tagged Anaglyph convert MPO MPO Datei MPO File Sony HX 100V
  • Photoshop Stereoscopic Anaglyph erstellen mit Hilfe eines Z-Buffer Bildes (Alternative 2)

    Posted on 26. Februar 2012 17:25 by Uwe

    Stereoscopic Z-Buffer Red/Cyan Anaglyph  (Alternative 2)

    Photoshop Red/Cyan Anaglyph with Z-Buffer and Stereo Photo Maker
    Photoshop Red/Cyan Anaglyph with Z-Buffer and Stereo Photo Maker

    Dieses Tutorial soll als Alternative zu einem meiner anderen Photoshop Tutorials über die Erstellung von Rot/Cyan Anaglyphe.

    Dieses Tutorial ist ein Mix aus Photoshop, und dem Stereo Photo Maker. Die beiden benötigten Bilder für Rot und Cyan, oder links und rechts werden hier in Photoshop mit Hilfe eines Z-Buffer Bildes erstellt und separat als linkes und rechtes Bild abgespeichert.

    Das Zusammenfügen der einzelnen Bilder erfolgt dann im Stereo Photo Maker, da hier die Flexibilität, auch zu anderen 3D Formaten, wie .MPO Dateien besser als in Photoshop selbst ist. Continue reading → Post ID 1401


    This entry was posted in Photoshop Real 3D Stereoskopie and tagged Anaglyph Photoshop Tutorial Red/Cyan Stereo Photo Maker Stereoscopic Z-Buffer
  • Photoshop Stereoscopic Anaglyph erstellen mit Hilfe eines Z-Buffer Bildes (Alternative 1)

    Posted on 26. Februar 2012 16:58 by Uwe

    Stereoscopic Z-Buffer Red/Cyan Anaglyph  (Alternative 1)

    Photoshop Red/Cyan Anaglyph with Z-Buffer
    Photoshop Red/Cyan Anaglyph with Z-Buffer

    Dieses Tutorial soll als Alternative zu einem meiner anderen Photoshop Tutorials über die Erstellung von Rot/Cyan Anaglyphe.

    Diese Methode ist etwas weniger aufwändig, als die, die vorher angewendet wurde (zum Photoshop Tutorial), da in diesem weniger Arbeitsschritte benötigt werden.

    Auch dieses Tutorial ist zu 100% in Photoshop realisierbar, und bhttp://www.cloudpictures.de/photoshop-stereoscopic-redcyan-anaglyph-erstellen-mit-hilfe-eines-z-buffer-bildes/921/eruht wie zufor auf einem Farbbild, und den dazugehörigem Z-Buffer Bild. Continue reading → Post ID 1401


    This entry was posted in Photoshop Real 3D Stereoskopie and tagged Anaglyph Photoshop Tutorial Red/Cyan Stereoscopic Z-Buffer
Seite 1 von 30Aktuelle Seite2Next

  • Neueste Beiträge

    • Neues

      • JWildfire 2019 Seite hinzugefügt14. Februar 2019 20:39 Uwe
      • Chrest 5 Screencapture25. November 2018 17:06 Uwe
      • 360° Test im Blog17. November 2018 09:04 Uwe
      • Fraktal Mix Galerie aktualisiert.10. Juli 2018 21:02 Uwe
      • Upcycling Idee für Fahrradteile 224. Juni 2018 11:04 Uwe
      • Fractal Explorer Galerie aktualisiert24. Juni 2018 09:47 Uwe
      • Upcycling Idee für Fahrradteile 124. Juni 2018 09:45 Uwe
      • ZBrush 2018.1 Update verfügbar23. Juni 2018 10:09 Uwe
      • JWildfire 3.31 veröffentlicht23. April 2018 05:53 Uwe
      • JWildfire Fraktale 2 aktualisiert22. April 2018 19:09 Uwe
  • Kategorien

    • Apophysis
    • Fraktal Generatoren
    • Fraktale
    • Incendia
    • Incendia EX IV
    • JWildfire
    • JWildfire
    • Mandelbulb 3D
    • Mandelbulb 3D
    • Mandelbulber 3D Fraktal Explorer
    • Neues
    • PF Matchit
    • Photoshop
    • Pixologic Sculptris Alpha 6
    • Real 3D Stereoskopie
    • Softimage XSI 7.01
    • Tiera Zon
    • Tutorials
    • ZBrush Tutorials
  • Artikel und Schlagworte suchen

  • Kalender

    Februar 2019
    M D M D F S S
    « Nov    
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728  
  • Anmelden

  • Schlagwörter

    2D / 3D Video Converter Test 2D Video zu 3D Video 3D Coat 3D Fractal abstrakte Fotografie Anaglyph Apophysis Best Preview Renderer BPR Camera Tracking FiberMesh Fraktale Fraktal Editor Fraktal Generator Incendia EX JWildfire Mandelbulb 3D Mandelbulber 3D Fraktal Explorer MatCap ZBrush MPO Datei MPO File PF Matchit Photoshop Tutorial Pilgway Pixologic Pixologic Sculptris Pixologic Sculptris Alpha 6 Red/Cyan Sculptris Video Tutorial Sculptris Video Tutorial deutsch Softimage XSI 7.01 Stereo Photo Maker Stereo Photo Maker Tutorial Stereoscopic Visions of Chaos Z-Buffer ZBrush ZBrush 4 R2b ZBrush 4R3 ZBrush 4R7 ZBrush Central ZBrush Hair ZBrush Material ZBrush Pinsel ZBrush Tutorial

© 2017 Cloud Pictures
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information