Skip to content
Skip to RECENT-POST-GROUPBY-CAT-5
Skip to CATEGORIES-9
Skip to SEARCH-8
Skip to CALENDAR-6
Skip to WP_SIDEBARLOGIN-6
Skip to TAG_CLOUD-6
Skip to TEXT-3
Pixologic ZBrush, Unreal Engine, Quadspinner Gaea, Fraktale, Fotografie

Cloud Pictures

Pixologic ZBrush, Unreal Engine, Quadspinner Gaea, Fraktale, Fotografie

Shrunk Expand

Primary Navigation

  • Home
  • Fotografie
    • Architektur
    • B&W
    • Natur – Landschaft
    • Panorama Fotografie
    • Abstrakt – Experimental
    • Looks
    • Street Art Neukölln
  • Fraktale
    • Mandelbulb 3D
    • Fractal Explorer
    • Fractal Mix
    • JWildfire Fraktale
      • JWildfire 2020
      • JW 2019
      • JWildfire 1
      • JWildfire 2
      • JWildfire 3
      • JWildfire 4
    • TieraZon 2019
    • Apophysis Fraktale
  • Neuronales Netz
    • Deep Dream
    • Dreamscope
  • CG
    • Quadspinner Gaea Landscapes
    • 3D Models
    • Abstrakt Experimental
    • Verve Paintings
    • Flame Painting
  • Stereoskopische Bilder
    • Red/Cyan Stereoscopic CGI
  • Blog
  1. Cloud Pictures
  2. Blog
  3. Tutorials
  4. Photoshop
← Older posts
  • Category Archives Photoshop
  • Hier gibt es Photoshop Tutorials, die zu 2D und 3D relevant sein könnten.

  • Tutorials » Photoshop
  • Nik Filter Collection ist nun Freeware

    Posted on 25. März 2016 07:44 by Uwe

    Google gibt die fantastischen Nik Filter nun kostenlos ab.

     

    hdr-efex-pro_indoor
    hdr-efex-pro_indoor

     

    Ein Ostergeschenk der besonderen Art beschert uns Google. Nun hatte ja schon vor Jahren Google die beeindruckende Nik Filtersammlung für Photoshop, Lightwave, Adobe Elements usw. aufgekauft, und diese bis dato für teures Geld (um die 150 €) an den Mann, beziehungsweise Frau gebracht.

    Heute machen wir die Nik Collection für jedermann zugänglich, kostenlos.
    so die lapidare Überschrift bei Google+

    Foto-Enthusiasten auf der ganzen Welt nutzen die Nik Collection, das Beste aus ihren Bildern jeden Tag zu bekommen. Da wir unsere langfristige Investitionen zu konzentrieren, in den Aufbau unglaubliche Foto-Editing-Tools für mobile fortzusetzen, einschließlich Google Fotos und Snapseed, haben wir beschlossen, die Nik Collection Desktop-Suite kostenlos zur Verfügung zu stellen, so dass jetzt jeder kann es verwenden können.

    Die Nik Collection besteht aus sieben Desktop-Plug-Ins, die eine leistungsstarke Palette von Foto-Bearbeitungs-Funktionen – von der Filter-Anwendungen, die Farbkorrektur verbessern, Retusche und kreative Effekte, um Bildschärfung, die alle versteckten Details bringt, auf die Fähigkeit, Anpassungen an der Farbe und Tonalität von Bildern zu machen.

    Ab 24. März 2016 wird die neueste Nik Collection frei verfügbar sein zum Download: Analog Efex Pro, Color Efex Pro, Silver Efex Pro, Viveza, HDR Efex Pro, Sharpener Pro und Dfine.

    Wenn Sie die Nik Collection im Jahr 2016 erworben haben, erhalten Sie eine volle Rückerstattung, die wir automatisch in den kommenden Tagen zurück erstatten werden.

    Wir freuen uns, die leistungsfähigen Werkzeugen zur Fotobearbeitung nur einmal von Profis, um noch mehr Menschen zu bringen.

     

    Download Link zu den Nik Filtern (Nik Collection)  der Download hat ca ~440 MB.

    Die Nik Filter wurden vor einiger Zeit von DxO aufgekauft und weiterentwickelt. Diese lässt sich DxO nach Beendigung der Beta Phase mittlerweile bezahlen. Zur Einführung kosteten die Nik Filter noch 49,99 €, und sind nun für 69,00 € erhältlich.

    Was ist nun Neu in der Nik Collection? Die volle Kompatibilität zu DxO Photolab innerhalb des Programs, ohne dass die Filter in einem extra Fenster geöffnet werden. Vollständige Integration auf Adobe Photoshop, Lightroom und Elements CC.

    Die Nik Collection Plugins sind im DxO Shop erhältlich. Eine 30 Tage Testversion bietet DxO auch an.

    Frohe Ostern !!!


    This entry was posted in Neues Photoshop and tagged Analog Efex Pro Color Efex Pro Dfine HDR Efex Pro Nik Collection Nik Filter Sharpener Pro und Dfine Silver Efex Pro Viveza
  • Panoramabild mit Photomerge in Photoshop erstellen

    Posted on 24. Oktober 2012 09:31 by Uwe

    Photomerge die tollen Panorama Funktionen in Photoshop

    Panorama mit Photoshop erstellen
    Panorama mit Photoshop erstellen

     

    Wenn der Fotoapparat keine ausreichende, oder keine Panoramafunktion anbietet, kann man auch mit Hilfe mehrerer Fotos ein fehlerfreies Panoramabild ohne viel Aufwand in Photoshop und der Automatisierung von Photomerge erstellen. Continue reading → Post ID 4061


    This entry was posted in Photoshop Tutorials and tagged Einzelbilder zusammenfügen Panorama erstellen Panoramabild erstellen Photomerge Photoshop Photoshop Tutorial
  • Gewebtes Bild in Photoshop erstellen

    Posted on 27. September 2012 10:14 by Uwe

    Ein einfacher und verblüffender Effekt in Photoshop.

     

    Ein gewebtes, oder geflochtenes Bild in wenigen Minuten erstellen.

     

    Geflochtenes Bild in Photoshop erstellen
    Geflochtenes Bild in Photoshop erstellen

    Continue reading → Post ID 4061


    This entry was posted in Photoshop Tutorials and tagged Geflecht Effekt in Photoshop Gewebtes Bild erstellen Photoshop Tutorial
  • Droste Effekt mit Photoshop und Pixel Bender

    Posted on 5. Juli 2012 10:43 by Uwe

    Droste Effekt Tutorial

     

    Droste Effekt
    Eine der vielzähligen Möglichkeiten des Droste Effekt mit Pixel Bender in Photoshop und After Effects.

     

    In diesem kleinen Tutorial möchte ich die vielzähligen Möglichkeiten des Droste Effekts in Photoshop mit dem kostenlosen Plugin Pixel Bender von Adobe zeigen. Continue reading → Post ID 4061


    This entry was posted in Photoshop and tagged Droste Effekt Photoshop Tutorial Pixel Bender
  • 2D Bild in anaglyph oder Vertikal Interlaced mit Photoshop Extended

    Posted on 12. Juni 2012 16:53 by Uwe

    Stereoskopisches Bild aus einem einfachen 2D Bild mit Photoshop Extended erstellen.

     

    Die 3D Eigenschaften von Photoshop Extended erlauben dem User aus einem einfachen 2D Bild mit Hilfe aus „Neues Mesh aus Graustufen“ ein Red/Cyan Bild, oder wie unten ein Vertikal Interlaced Bild für das Ausdrucken zu erstellen.

    Anaglyph Bild aus einfachem 2D generieren.

     

    Hier wurde ein 2D Bild über die 3D Rendereinstellungen für Stereo Art erstellt. Dieses Bild eignet sich für den Druck, und anschließendem Betrachten des Bildes ohne eine Brille, wie es normalerweise erforderlich ist, indem man das ausgedruckte Bild einfach etwas bewegt.

    Continue reading → Post ID 4061


    This entry was posted in Photoshop Real 3D Stereoskopie and tagged Anaglyph Photoshop 3D Photoshop Tutorial Stereoscopic Vertical Interlaced
Seite 1 von 30Aktuelle Seite2Next

  • Neueste Beiträge

    • Neues

      • Quadspinner Gaea – Die neue Oberfläche29. Juni 2020 04:54 Uwe
      • Gaea Gallerie erweitert.17. Juni 2020 20:30 Uwe
      • 3D Coat 4.9.49 veröffentlicht11. Juni 2020 10:02 Uwe
      • Pixologic ZBrushCoreMini Free Sculpting Programm11. Juni 2020 06:22 Uwe
      • Quadspinner Gaea Bleeding Edge 1.2.0.026. März 2020 11:52 Uwe
      • 3D Coat 4.9.34 mit Verbesserungen und Neuerungen26. März 2020 09:31 Uwe
      • JWildfire 5.50 Stabile Version14. Januar 2020 09:40 Uwe
      • CG Gaea Gelände Bilder aktualisiert11. Januar 2020 20:35 Uwe
      • Blackmagic Design DaVinci Resolve 16.1.2 veröffentlicht.1. Januar 2020 10:09 Uwe
      • Quadspinner Gaea Bleeding Edge Version 1.0.29 erschienen.1. Januar 2020 09:09 Uwe
  • Kategorien

    • Apophysis
    • Fraktal Generatoren
    • Fraktale
    • Gaea Landscapes
    • Incendia
    • Incendia EX IV
    • JWildfire
    • JWildfire
    • Mandelbulb 3D
    • Mandelbulb 3D
    • Mandelbulber 3D Fraktal Explorer
    • Neues
    • PF Matchit
    • Photoshop
    • Pixologic Sculptris Alpha 6
    • Quadspinner Gaea
    • Real 3D Stereoskopie
    • Softimage XSI 7.01
    • Tiera Zon
    • Tutorials
    • ZBrush Tutorials
  • Artikel und Schlagworte suchen

  • Kalender

    Januar 2021
    M D M D F S S
    « Jun    
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
  • Anmelden

    • Passwort vergessen
  • Schlagwörter

    2D / 3D Video Converter Test 2D Video zu 3D Video 3D Coat 3D Fractal abstrakte Fotografie Anaglyph Blackmagic Design Blackmagic Design Davinci Resolve BPR FiberMesh Fractal Generator Fraktale Fraktal Editor Fraktal Generator Gaea Landscapes Gaea Quick Tipp Tutorial Incendia EX JWildfire JWildfire Fractal JWildfire Fraktale Mandelbulb 3D MatCap ZBrush MPO File Photoshop Tutorial Pilgway Pixologic Pixologic Sculptris Pixologic Sculptris Alpha 6 Quadspinner Quadspinner Gaea Quadspinner Gaea Tutorial deutsch Red/Cyan Sculptris Video Tutorial Sculptris Video Tutorial deutsch Stereo Photo Maker Stereoscopic Visions of Chaos Z-Buffer ZBrush ZBrush 4 R2b ZBrush 4R3 ZBrush 4R7 ZBrush Central ZBrush Material ZBrush Tutorial
  • Impressum     Datenschutzerklärung     WordPress Raindrops Theme


© 2020 Cloud Pictures - Uwe Bröckert
← Older posts
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen