
Erstellte Bilder mit JWildfire 5.50
Die komplette Liste der Neuerungen findet ihr auf der Entwicklerseite von Andreas Masche.
Download JWildfire (Windows, Linux, Mac OS X native image)
Viel Spass!!
Pixologic ZBrush, Unreal Engine, Quadspinner Gaea, Fraktale, Fotografie
Hier wird in unregelmäßigen Abständen Neues über verschiedene Fraktalgeneratoren und Neuerungen, wie Updates und neue Versionen berichtet.
Erstellte Bilder mit JWildfire 5.50
Die komplette Liste der Neuerungen findet ihr auf der Entwicklerseite von Andreas Masche.
Download JWildfire (Windows, Linux, Mac OS X native image)
Viel Spass!!
Die letzten Tage hatte ich wieder mit TieraZon, einem weiteren Fraktalgenerator aus dem Jahr 1998 herumgespielt. Da die Ergebnisse, wie ich finde, doch recht ansprechend sind, dachte ich, diese sollte man veröffentlichen. Zumal ich beabsichtige weitere Fraktale damit zu erstellen.
Download TieraZon Freeware.
Heute wurde die Fraktal Mix Galerie aktualisiert.
Es wurden fraktale Bilder aus „Visions of Chaos“ und erstmals auch wieder von „Fractal Therapeutic Project“ veröffentlicht.
Über die Links kommt man auch zu den entsprechenden Downloads für die verwendeten Programme. Beide Software ist Freeware.
Andreas Maschke entwickelt JWildfire kontinuierlich weiter.
Mit nun mehr als 500 Formeln und Transformationen bietet JWildfire eine Fülle an Möglichkeiten.
Bei der Entwicklung halfen auch verschiedene User mit: Rick Sidwell, Jesus Sosa and Brad Stefanov. Continue reading → Post ID 9102
Am 16. N0vember wurde die Neue Version auf GitHub und Sourceforge Net frei gegeben, nachd dem Buddhi das im Fractalforum bekanntgegeben hatte.
Wie immer habe ich einige Screenshots erstellt, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Das es bei Mandelbulb 2 – 2.12 um eine GPU Version handelt, spricht alleine schon für sich, um immense Rechenzeiten zu vermeiden, was sich insbesondere bei Animationen deutlich bemerkbar machen dürfte.
Wenn ihr mit dem Mauszeiger über die Schrift geht, bekommt ihr von Mandelbulder 2 Tipps angezeigt, was sich hinter den einzelnen Regler, und Schieber verbirgt, und zu was sie gut, oder schlecht sind. Das schöne ist, das gibt es auf deutsch, was die Sache doch erleichtern kann.
Sämtliche Neuerungen findet ihr weiter unten im Artikel. Continue reading → Post ID 9102