Mandelbulb 3D Gallery Bilder hinzugefĂŒgt
Am Wochenende hatte ich wieder mit Mandelbulb 3D gespielt.
Pixologic ZBrush, Unreal Engine, Quadspinner Gaea, Fraktale, Fotografie
Am Wochenende hatte ich wieder mit Mandelbulb 3D gespielt.
Je nachdem, welche Formeln und Berechnungsmodi wir auswÀhlen, erhalten wir ein komplett anderes Fraktal, ohne etwas an den eigentlichen Formeln zu Àndern. Eine Voraussetzung ist, dass mindestens 2 Formeln vorhanden sind, und diese auch kombinierbar, sprich miteinander kompatibel sind.
Continue reading → Post ID 7472
Der Fractal Generator Mandelbulb 3D gibt uns die Möglichkeit ein rechtes, sowie ein linkes Bild berechnen zu lassen. Es ist natĂŒrlich auch möglich eine Animation fĂŒr Stereoskopie zu berechnen, die vorgehensweise ist fast identisch, so dass ich hier nicht weiter darauf eingehen möchte.
Nachdem wir unser Bild erstellt haben, speichern wir dieses zunĂ€chst einmal unter einem Namen als .PNG, oder .BMP, mit dem Zusatz _rechts, damit wir wissen, dass es sich hierbei um das rechte Bild handelt. Continue reading → Post ID 7472
Auch nach dem Tod von Benoit Mandelbrot (20.11.1924 – 14.10.2010) geht das Leben der Fraktalen Entdeckung weiter. Hier wird es einiges zu verschiedenen Fraktal Editoren geben. Alle hier vorgestellten und aufgelistete Fractal Editoren und Fraktal Generatoren sind FREEWARE. Shareware Programme und andere kostenpflichtige Programme werden hier nicht aufgelistet.
Auf Deviantart gibt es den Code fĂŒr Mandelbulb 3D fĂŒr dieses Bild.
Hier möchte ich nun den einen, oder anderen Fraktal Editor und Fraktal Generator (hier nur Windows kompatible Programme) vorstellen, mit denen ich am hĂ€ufigsten arbeite. Zu allen Fraktal Generatoren gibt es eine kleine EinfĂŒhrung, und einen allgemeinen Ăberblick ĂŒber das jeweilige Programm, damit der Einstieg in die Welt der Fraktale allen recht leicht fallen dĂŒrfte.
Es gibt auch 2D und 3D Fraktal Generatoren, die mit OpenGL auch Online funktionieren. Wer es testen möchte kann HIER mit Fractal Lab gleich online starten.
Continue reading → Post ID 7472
Die Dauer betrÀgt ca. 28 Minuten, und richtet sich an Neulinge, die die Fraktale Welt mit einem der faszinierendsten Fraktal Generatoren erforschen möchten.
Da es sich bei diesem Tutorial um eine etwas Ă€ltere Version von Mandelbulb 3D handelt, empfehle ich sich die aktuellste Version kostenlos im Fractal Forum zu downloaden. Download der aktuellen Version von Mandelbulb 3D. Die aktuelle Version ist die 1.99. Continue reading → Post ID 7472