Auch bei dieser Serie von 6 Videotutorial´s legt Joseph Drust ein Concept Design einer Stadt hin, die nach dem Rendern in Keyshot von Andrew Bosley in Photoshop texturiert wird, und in ein futuristisches Szenario mit viel Sand verwandelt wird.
ZBrush Concept Art
Wie immer bei Pixologic ist auch dieses mal wieder alles dabei um sofort loslegen zu können. Auf der Startseite findet man nicht nur die einzelnen Lektionen sondern auch einen Download Link zu den benötigten Arbeitsmaterialien in der Beschreibung.
ZBrush Tutorial 4R7 Tentakel mit Saugnäpfen erstellen in wenigen Minuten.
Eric Keller erklärt in diesem Video in 24 Minuten, wie man ein Tentakel eines Oktopus erstellt mit Saugnäpfen, welche mit den neuen Partikelsystem in ZBrush 4R7 auf Polygroup Islands aufgebracht werden.
Tentakel mit NanoMesh
Zuerst wird erklärt, wie man einen Tentakel erstellt, und anschliessend mit der ZModeler Brush Polygroups, und Polyloops erstellt und manipuliert, Polygroups / -loop ändert, mit Polygroup Islands arbeitet usw.
Anschliessend wird ein Saugnapf erstellt, und dieser wird zunächst in eine InsertMesh Brush umgewandelt, denn erst aus einer InsertMesh Brush kann man eine NanoMesh Brush erstellen.
Um nun NanoMesh zu aktivieren wird die Arbeit mit der ZModeler Brush vorausgesetzt, und beim überfahren eines Polygons die Leertaste gedrückt. Auf dem nun erscheinenden Menü sucht man dann Insert NanoMesh aus. Als Standard wird hier immer Würfel erscheinen, wenn man die Brush über die Polygroups fährt, solange keine andere InsertMesh Brush ausgewählt ist. Continue reading → Post ID 4111
Material und Rendering im Comic Look in ZBrush 4R5.
Seit dem Release R5 von Zbrush 4 gibt es die Möglichkeit für Illustratoren, Comiczeichner, und allen anderen Usern schnell, flexibel Material und Renderings im Comicstyle herzustellen.
Lichtinformationen einfangen mit Hilfe von LightCap in ZBrush.
Wie so oft, bietet uns ZBrush immer mehrere Möglichkeiten an, irgendetwas zu Beeinflussen, oder zu manipulieren, das jedem User zu dem gewünschten Ergebnis führt.
Welche Arbeitsweisen, oder Vorgehensweisen einem nun liegt, ist jedem User, oder Userin dann selbst überlassen.
Hier möchte ich die Möglichkeit zeigen, Lichtinformationen mit Hilfe von LightCap in ZBrush einzufangen, und zu verwenden.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen