Vor wenigen Tagen kam die Version 1.20 von JWildfire heraus.
UPDATE!!! This Feature is removed in JWildfire 1.40.Â
Kurz nach der Christmas Edition von JWildfire brachte Andreas Maschke eine weitere Version von JWildfire heraus.
Eine Neuerung ist der Wikimedia Commons Random Flame Generator, eine andere der Synth Random Flame Generator.

Weiter wurden einige neue Plugins, sprich Variationen hinzugefĂĽgt, und einige Fehler beseitigt.
Der Wikimedia Commons File Generator kann pro Sitzung maximal 20 Bilder im .jpg, oder .png Format temporär speichern, und wird im Speicher gehalten, bis JWildfire beendet wird. Der Generator hat hierbei keinerlei Einfluss darauf, welche Bilder von  Wikimedia geladen werden, alles passiert auf dem Zufallsprinzip.

FĂĽr das Anzeigen der Bilder ist ein bereits integrierter Generator zuständig, der „_post_colormap_wf“ den man auch schon verwenden kann, um Texturen und Bilder zu laden, und diese fĂĽr seine Fraktale verwenden kann.

Weitere Beispiele mit JWildfire V1.20 und Wikimedia Commons File Fraktale.



Die komplette Liste der Änderungen und Neuerungen in JWildfire V1.20 sindet sich auf Deviantart.
JWildfire Version 1.20 vom 18.01.2014 gibt es wie immer auf der Entwicklerseite von Andreas Maschke.
Viel SpaĂź!!!!!